• Skip to main content
  • Skip to secondary menu

Just another WordPress site

Alles Mini
  • Bau und Werkzeuge
  • Beauty
  • Elektronik
  • Freizeit
  • Haushalt
Startseite » Mini Gugelhupfform

Mini Gugelhupfform Test – Die besten kleinen Gugelhupf Backformen

frisch gebackener GugelhupfEin großer Gugelhupf ist ein schwerer und voluminöser Kuchen. Die Backzeit dauert lange. Der Kuchen muss immer gut durchgebacken sein. Nur dann lässt er sich im Ganzen aus der Form lösen. Durch die vielen Rillen und Kanten besteht eine hohe Gefahr, dass Teile in der Form kleben bleiben. Aus diesem Grund wagen sich viele Menschen nicht an einen großen Gugelhupf heran. Doch die Form des Kuchens ist attraktiv. Die Mini Gugelhupfform ist eine einfachere Art, diesen Teig trotzdem zu genießen. Diese kleine Variante ermöglicht es, den Umgang mit der Form zu erlernen.

Die Mini Backformen können einzeln oder zu mehreren in einem Set genutzt werden. Sind mehrere kleine Vertiefungen auf einer Platte untergebracht, sollten sie beim Backen alle gefüllt werden. Diese Backformen können aus Silikon oder Metall hergestellt sein. Die kleine Form der Törtchen ermöglicht es, dass jeder Gast einen eigenen Gugelhupf verspeisen kann. Mehrere verschiedene Geschmacksrichtungen können auf diese Art in einem Backgang gegart werden.

Inhalte
  1. Wissenswertes
    • Was ist eine Mini Gugelhupfform?
    • Wer stellt die Mini Gugelhupfform her?
    • Welche Arten von Mini Gugelhupfformen gibt es?
    • Wo kann man die Mini Gugelhupfformen kaufen?
    • Wofür werden Mini Gugelhupfformen verwendet?
    • Was ist bei dem Kauf von einer Mini Gugelhupfform zu beachten?
    • Vor und Nachteile von einer Mini Gugelhupfform?
    • Fazit

Wissenswertes

Was ist eine Mini Gugelhupfform?

Ein Gugelhupf ist ein Backwerk, der eine charakteristische Form hat. Außen wird der Kuchen mit Rillen umhüllt. Diese können das Backwerk mit fließenden oder kantigen Formen bedecken. In der Mitte des Kuchens ist eine zylinderförmige Einbuchtung. Ein fertiger Kuchen wird komplett umgestülpt. Der Gugelhupf steht damit auf dem Rand, der in der Backform oben war. Dies ist nun der Boden des Kuchens. Die Spitze war ganz unten in der Backform. Eine Mini Gugelhupfform ist von der Form genauso, nur eben deutlich kleiner als eine reguläre Gugelhupfform. Mini Formen existieren in verschiedenen Größen. Einige werden mit der Hälfte eines Rezeptes gefüllt. Manche Mini Gugelhupfform ist so klein, dass ein Esslöffel Teig ausreicht, um die Form zu bestücken.

Wer stellt die Mini Gugelhupfform her?

Die Hersteller, von denen große Backformen produziert werden, stellen oft auch die kleineren Versionen der Formen her. Daher bieten die großen Marken, wie auch unbekanntere Produzenten eine Vielzahl von kleinen Gugelhupfformen her.

Welche Arten von Mini Gugelhupfformen gibt es?

Gugelhupf mit MandelnDiese Formen unterscheiden sich zum einen durch die Anzahl der kleinen Kuchen. Sie können einzeln, zu sechs, zwölf oder 24 auf einem Tablett verteilt sein. Wenn mehr einzelne Mini Gugelhupfformen auf einem Träger enthalten sind, ist die Größe der einzelnen Ausbuchtungen entsprechend kleiner. Solche Bleche sind entweder aus Stahl, Silikon oder Keramik hergestellt. In jedem Fall müssen die Formen hitzebeständig sein.

Wo kann man die Mini Gugelhupfformen kaufen?

Auch die kleine Variante der Gugelhupfform kann im Einzelhandel oder online erworben werden. Suchen Sie im Internet nach der passenden Form, haben Sie eine sehr große Auswahl. Verschiedene Anbieter produzieren unterschiedliche Außenhüllen. Entsprechend können die kleinen Küchlein verschiedene Formen haben. In Haushaltswarengeschäften werden nur weniger Varianten angeboten. Zumeist hat das Geschäft nur einzelne Zulieferer, die das Sortiment ausmachen. Online können die Kunden aus dem gesamten Sortiment dieser Backformen wählen.

Wofür werden Mini Gugelhupfformen verwendet?

Die einzelnen Kuchen sind recht klein. Dadurch ist auch die Garzeit relativ kurz. Wird überraschender Besuch erwartet, können noch schnell kleine Kuchen gebacken werden. Sie kühlen auch sehr zeitnah aus. Ein großer Gugelhupf hat eine deutlich längere Backzeit. Nach dem Backen dauert es entsprechend lange, bis der Kuchen verzehrt werden kann. Viele Kinder lieben es, wenn kleine Törtchen gebacken werden. Sie können verschieden verziert werden.

Die Vielfalt auf der Kuchenplatte ist sehr abwechslungsreich. Jeder kann sich den kleinen Kuchen nehmen, der am besten gefällt. Da sich das Schneiden des Kuchens erübrigt, entstehen auch nicht viele Krümel. Wird ein Kindergeburtstag in einer Tageseinrichtung gefeiert, wollen viele Kinder eine Leckerei mitbringen. Da jede Mini Gugelhupfform einen kleinen Kuchen ergibt, können sie sehr unkompliziert verteilt werden.

Was ist bei dem Kauf von einer Mini Gugelhupfform zu beachten?

Es ist sehr wichtig, dass sich der gebackene Kuchen gut aus der Form lösen lässt. Das ist der Grund, weshalb viele Personen eine Mini Gugelhupfform aus Silikon auswählen. Diese Formen ermöglichen es, dass der später obere Rand der Küchlein herausgedrückt werden kann. Oft löst sich der Teig nur schwer. Trotz des Einfettens bleibt ein Teil in der Mini Gugelhupfform stecken. Das ist in diesem Fall die charakteristische Krone des Kuchens. Silikon ist ein flexibles Material. Die kleinen Gugelhupfe lassen sich daraus gut herauslösen. Verschiede feste Formen werden aus einem Material hergestellt, dass das Herauslösen des Kuchens erleichtern soll. Andere Kuchenformen müssen gründlich eingefettet und anschließend noch bemehlt werden. Dann gelingt das Herausstürzen des Kuchens leichter.

Vor und Nachteile von einer Mini Gugelhupfform?

Vorteile

  • kurze Backzeit
  • einfache Handhabung der kleinen Küchlein
  • geringe Teigmenge möglich

Nachteile

  • weniger imposant als ein großer Gugelhupf
  • für Erwachsene manchmal nicht so attraktiv
  • nachträgliche Füllung schwer möglich

Fazit

Gugelhupf im OfenEine Mini Gugelhupfform ist eine gute Alternative zu einem großen Kuchen. Sie lassen sich problemlos herstellen. Sollte sich ein Gugelhupf nicht vollständig gelöst haben, sind immer noch viele andere Küchlein da, die perfekt gelungen sind. Kinder lieben diese kleinen Kuchen. Sie können einfach auch als Zwischenmahlzeit genossen werden. Ist der Teig nicht süß, sondern herzhaft gebacken, kann ein Mini Gugelhupf zudem gut ein Pausenbrot ersetzen.

Nach dem vollständigen Auskühlen können diese Minis auch in einer Gebäckdose verwahrt werden. Da keine Anschnittstellen entstehen, trocknen die Kuchen nicht so schnell aus. Es kann also auch auf Vorrat gebacken werden, sei es süß oder herzhaft.

Jeder kann bei der Mini Gugelhupfform der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Es ist auch möglich, die Form einmal anders zu nutzen. Legen Sie zuunterst die Zutaten ein, die später ganz oben sein sollen. Kommen zum Beispiel erst kleine Speckwürfel in die Form, dann etwas herzhafter Teig, gemischt mit klein geschnittenen Paprikastückchen, entsteht ein vollständig neues und eigenes Gebäck. Der Speck hilft, dass sich der Teig gut aus der Form löst. Sie können auch Nüsse in die Form streuen. Diese werden dann als knackige Spitze den Kuchen krönen.

Da es viele kleine Formen sind, kann jedes Familienmitglied seine eigene Kreation ausdenken. Abgebacken werden die Formen dann gemeinsam. So entstehen immer wieder neue Ideen. Mini Gugelhupfformen lassen sich so zu viel mehr benutze, als nur eine Art von Kuchen zu backen.

  • Haushalt
  • Mini Nähmaschine
  • Mini Bügeleisen
  • Mini Grill
  • Minibackofen mit Kochplatten
  • Mini Hochdruckreiniger

Alles Mini | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap